Merkel und die Halbstarken Die neue Führung ist daran schuldlos. Aber sie ist dreist. Eine Zumutung ist Yannis Varoufakis, der Finanzminister, der die Hilfen für die Griechen im neuen „Spiegel“ mit „Waterboarding“ vergleicht, mit der berüchtigten Foltermethode der CIA. Erinnern wir uns: Die Europäische Union hat Athen Geld geliehen, um die Griechen vor der Pleite […]
Krieg, Geld und Frieden Die Alleingänge der neuen griechischen Regierung schwächen die europäische Außenpolitik. Während in Minsk in der Nacht zu Donnerstag Europäer, Russen und Ukrainer um einen Waffenstillstand rangen, bemühte sich fast zweitausend Kilometer weiter westlich der griechische Finanzminister um bessere Kreditbedingungen für sein Land. Beides hat auf den ersten Blick nicht viel miteinander […]
Henkel: Altparteien blenden wahre Ursache für ökonomische Misere der Eurozone aus Zur Debatte im Europäischen Parlament zum Thema Griechenland erklärt der stellvertretende Sprecher der AfD, Hans-Olaf Henkel, MdEP: „Die Redebeiträge fast aller Fraktionen zeigten, dass man sich zwar über die Folgen einer verfehlten Einheitseuropolitik parteiübergreifend einig ist, die Ursache dafür aber wurde übergangen. Fast alle […]
Sie durchlebt eine der wichtigsten Wochen ihrer Amtszeit
Die entscheidende Woche der Kanzlerin Kanzlerin Merkel durchlebt eine der wichtigsten Wochen ihrer Amtszeit. Nach den Krisengipfeln zur Ukraine und zum Euro kann sie als die erfolgreiche Weltdiplomatin dastehen. Wenn aber kein Waffenstillstand in der Ukraine gelingt und die Griechen den Europäern doch noch substanzielle Zugeständnisse abtrotzen, wird eine Welle der Kritik über sie hereinbrechen. […]
SPD und Grüne müssen modifiziertes Hilfsprogramm akzeptieren
Sahra : Eurokrisenpolitik der Bundesregierung vor dem Aus Es wird ernst auf der jüngsten Etappe der Griechenland-Euro-Saga. Der auf einer Welle des Zuspruchs surfende Premier Tsipras und seine Mitstreiter haben sich auf eine unrealistische Parole versteift. „Für uns zählt nur der Wählerauftrag zu Hause – den Euro behalten, aber zu unseren Bedingungen!“ Je auftrumpfender diese Ansage […]
Varoufakis will an Plan für griechischen Schuldenschnitt festhalten
stern-Interview mit Yanis Varoufakis „Entscheidend aber ist, dass die griechischen Schulden in naher Zukunft nicht zurückgezahlt werden können“ Der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis hat Angela Merkel und Wolfgang Schäuble gelobt. In einem Gespräch mit dem stern, sagte er: „Angela Merkel ist die mit Abstand scharfsinnigste Politikerin in Europa. Da gibt es keinen Zweifel.“ Über den […]
Bereitschaft im Bundestag, weiteren Hilfen für Griechenland zuzustimmen, gegen Null
Unionsfraktionsvize: Unmut gegenüber Griechenland wächst In der Unionsfraktion wächst der Unmut gegenüber der neuen griechischen Regierung. „Mein Vertrauen in die neue griechische Regierung ist leider schon gestört“, sagte Unionsfraktionsvize Michael Fuchs der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Die neue Führung in Athen erlaubt sich Provokationen gerade auch gegenüber Deutschland. Das senkt die Bereitschaft im […]
Euroland will sehen Die Regierung in Athen versucht, Deutschland mit primitiver Stimmungsmache für den von der Troika auferlegten Sparkurs und die damit verbundenen sozialen Härten an den Pranger zu stellen. Das Ergebnis – die deutsche Kanzlerin auf Plakaten mit Hitlerbärtchen – ist mehr als nur eine miese Provokation. – Stuttgarter Nachrichten Der Poker um die finanzielle […]
Tsipras‘ Programm Chance für Griechenland und Europa Aus Sicht der Politikwissenschaftlerin Tanja Börzel sind die Vorhaben der griechischen Regierung unter Alexis Tspiras eine Chance, die Krise in Griechenland zu überwinden. „Das schafft man nicht nur mit Deregulierung und Privatisierung“, sagt die Professorin an der Freien Universität Berlin im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung […]
Ritt auf der Rasierklinge Nach nur zwei Wochen als Regierungschef Griechenlands muss sich Alexis Tsipras eingestehen, auf der ganzen Linie gescheitert zu sein. Jetzt muss er rasch EU-freundlichere Töne anschlagen, sonst droht seinem Land der Super-GAU. Alexis Tsipras, Griechenlands neuer Premier, ist ein Mann der schnellen Entschlüsse. Nur einen Tag nach seinem Wahlsieg war der […]