Empfehlungen des Untersuchungsausschusses zum VW-Skandal
Hans-Olaf Henkel (LKR): „Richtlinie war mangelhaft“ – EU sollte Richtlinien in Zukunft deutlicher und strenger formulieren – am besten gemeinsam mit den USA. Das Landgericht Kleve hat nicht nur die Volkswagen AG zum Schadensersatz verurteilt, sondern auch den Händler verurteilt, den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung zurückzubezahlen.
Nullzinspolitik und Ausstiegsforderung aus dem Euro als Konsequenz
Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im Dezember 2016 bei 1,1%, gegenüber 0,6% im November. Ein Jahr zuvor hatte sie 0,2% betragen. Die jährliche Inflationsrate in der Europäischen Union lag im Dezember 2016 bei 1,2%, gegenüber 0,6% im November. Ein Jahr zuvor hatte sie 0,2% betragen. Diese Daten werden von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlicht.
Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, rechnet in Deutschland mit einem Wachstumsverlust von bis zu drei Prozent im Falle eines britischen EU-Austritts. 30 Prozent rechnen fest mit negativen Auswirkungen auf das eigene Geschäft. Nur ein Viertel ist auf einen Brexit vorbereitet.
Während die Regierung in Athen und der Internationale Währungsfonds (IWF) argumentierten, dass zu hohe Überschüsse das Wachstum in Griechenland weiter abwürgen würden, seien die übrigen Geldgeber der Überzeugung, dass geringe Haushaltsüberschüsse künftig höhere Hilfszahlungen der Gläubiger erfordern würden.
Hans-Olaf Henkel: "Juncker macht Schäuble zum Schattenboxer"
Der Schuldenstreit zwischen Griechenland und Brüssel geht in die nächste Runde. Athen ist in akuter Finanznot, benötigt dringend frisches Geld. Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras droht den europäischen Partnern mit Neuwahlen und einem Referendum. EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker schließt einen Euro-Austritt kategorisch aus. Brüssel pocht seinerseits aber eindringlich auf überzeugende Reformvorschläge aus Athen. – phoenix-Kommunikation Zur Ankündigung des […]