Jüngste Terroranschläge in der Türkei und den Folgen
Attentat in der türkischen Hauptstadt: Der Krieg ist zurückgekehrt. Der Krieg ist in Ankara angekommen oder besser: dorthin zurückgekehrt. Denn die Vernichtungskampagne des türkischen Staates, verkörpert in der Politik seines Präsidenten Erdogan, wurde von ihm voriges Jahr genau dort in der Hauptstadt proklamiert; mit allen Zutaten einer unversöhnlichen Hasskampagne gegenüber kurdischem Wunsch nach Selbstbestimmung, in der Türkei und sogar hinter den Grenzen von Erdogans Machtbereich, in Syrien.
5 Millionen Menschen in Ukraine auf Hilfe angewiesen
Seit Anfang 2014 hat die EU zusammen mit den direkt von den Mitgliedstaaten bereitgestellten Hilfsgeldern insgesamt mehr als 223 Mio. EUR für die Opfer des Konflikts bereitgestellt. Der humanitäre Aspekt der Krise in der Ukraine steht seit den ersten Tagen des Konflikts ganz oben auf der EU-Agenda und kann, falls durch die Umstände geboten, jederzeit weiter heraufgesetzt werden.
Hoher NATO-Offizieller: “Wir werden uns wahrscheinlich in diesem Sommer im Krieg befinden.”
Anfang dieses Monats begann die NATO mit ihrem bisher größten Manöver vor der Haustüre Russlands. Moskau reagierte darauf mit der Durchführung von “provokativen” Manövern im Mittelmeer in Abstimmung mit der chinesischen PLA, der ersten Marine-Übung, die beide Supermächte umfasste.
Zugespitzte Lage – In der Ukraine will niemand deeskalieren In der Ukraine-Krise, die eigentlich ein Ukraine-Krieg ist, wird aufgerüstet – waffentechnisch, personell und rhetorisch. Im Kampfgebiet tauchen bei den Separatisten immer mehr moderne russische Waffensysteme auf, die gewiss nicht auf dem Markt in ukrainischen Dörfern feilgeboten wurden. Sie kommen direkt aus den Beständen der russischen […]
Ukrainische Regierung von Größenwahn befallen „Den Ukraine-Konflikt militärisch entscheiden zu wollen, davor haben bislang alle relevanten Mächte in Westeuropa gewarnt. Doch der aktuelle Kurs der ukrainischen Regierung sieht anders aus: 50.000 Reservisten sollen bei den Kämpfen um Donezk eingesetzt werden und weitere 54.000 Reservisten sollen folgen. Das sind Signale für einen unermesslich grausamen Krieg. Unklar […]
Ukraine: Diplomatie oder Krieg? Die berichtete Einnahme des Flughafens der Stadt Donezk durch Separatisten im Osten der Ukraine könnte im wahrsten Sinne des Wortes “das Spiel in diesem Konflikt entscheiden”. Der Flughafen als solches ist nicht von strategischer Bedeutung, aber sein Verlust zeugt davon, dass die separatistische Seite derzeit die militärische Oberhand besitzt und dass […]