Der Zustand ist alarmierend: Es gibt in Deutschland immer mehr Kinder, die in relativer Armut aufwachsen und aller Voraussicht nach in diesen Verhältnissen ausharren werden. Dabei haben sie die Möglichkeit, in eine Kita und auf eine Schule zu gehen – wie Kinder aus wohlhabenderen Familien auch.
Bundeskanzlerin Merkel telefoniert mit Präsident Petro Poroschenko
Die Minsker Vereinbarungen müssen endlich umgesetzt werden. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute mit dem ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko telefoniert. Gegenstand des Gesprächs waren die Lage in der Ostukraine und die weitere Umsetzung der Minsker Vereinbarungen.
OECD-Studie zur Ungleichheit: Bundesregierung auf dem richtigen Weg, weitere Schritte nötig
In Deutschland hat die gute Beschäftigungslage allein den langfristigen Trend zu größerer Ungleichheit noch nicht umkehren können. Eine gute Nachricht ist jedoch, dass sich die Ungleichheit der Nettoeinkommen seit 2007 und im Gefolge der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise – im Gegensatz zu den meisten anderen OECD-Ländern – nicht weiter verschlechtert hat.