Arbeitsmarkt verzeichnet weiterhin solide Beschäftigungszuwächse
Die deutsche Wirtschaft bleibt auf Expansionskurs. Die Industrie startete positiv in das Jahresschlussquartal und hat begonnen, ihre Schwächephase des dritten Quartals zu überwinden.
Deutsche Unternehmen bewerten Profitabilität in China als mittelmäßig / Digitale Absatzkanäle und Vertriebswege werden vernachlässigt / Chinesische Wettbewerber holen mittelfristig auf / PwC-Zufriedenheitsanalyse zu China als Wirtschaftspartner
Abweichung vom Laborwert auf der Straße unvermeidbar
Bei genauer Analyse hat es eine Liste, die Volkswagen am späten Freitagabend verschickt hat, in sich. Gegen eine generelle Verteufelung des Diesels hat sich noch einmal Matthias Wissmann gewehrt.
Auch das Arbeitsgericht in Düsseldorf hat den erneuten Antrag auf eine einstweilige Verfügung durch die Lufthansa abgewiesen. Eine Rechtswidrigkeit des Streiks liegt nicht vor. Damit ist der erneute Versuch der Lufthansa die Streiks in Düsseldorf durch eine Klage zu stoppen gescheitert. Lufthansa hat angekündigt gegen diese Entscheidung in Berufung zu gehen. Erfolg vor dem Arbeitsgericht Darmstadt, der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung wurde abgewiesen! Der Streikaufruf für FRA, MUC, DUS bleibt unverändert aufrecht erhalten.
Keine Vergemeinschaftung von Staatsschulden-Risiken durch die HintertürZudem wäre eine Vergemeinschaftung der Einlagensicherung zum jetzigen Zeitpunkt faktisch auch eine Vergemeinschaftung von Risiken aus der Staatsverschuldung.